Newsletter Juni

Liebe Reiter und Freunde der Reitschule,


in den letzten Wochen gab es einen wahren Fohlensegen bei uns.
Den Anfang machte unser Überraschungsfohlen Hohenwindens Kiesel. Er ist ein bildschöner dreifarbiger Mini-Shetty Hengst, der zwar noch sehr an der Mama klebt, sich aber immer öfter auch von uns streicheln lässt. Aus seiner Perspektive müssen wir unfassbar riesig erscheinen. Einen ganz anderen Charakter hat unser zweitgeborenes Fohlen Hohenwindens Fancy Diamond. Sie ist eine kesse, mutige und sehr neugierige Fjord Stute. Fancy strotzt vor Energie und tobt täglich wild über die Koppel.
Jetzt muss sie das auch nicht mehr alleine tun, denn die dritte im Bunde – Hohenwindens Jade – darf ihr nun Gesellschaft leisten. Sie ist eine hochbeinige und äußerst aufgeschlossene und freundliche Fjord Stute. Sie schimmert rötlich und auch Mähne und Schweif sind rot. Sehr außergewöhnlich.


Am Montag den 5.6. fahren wir zur Fohleneintragung auf das Gestüt von Elke Schröter nach Plaue. Sie züchtet auch Fjordpferde und bei ihr steht unser Fohlen vom letzten Jahr Hohenwindens Simba zur Aufzucht. Natürlich werden wir ihm bei der Gelegenheit einen Besuch abstatten. Bei der Fohleneintragung wird das Fohlen optisch beurteilt und vermessen. Ist es besonders gut gelungen, erhält es eine Prämie. Wichtiger ist jedoch, dass das Fohlen einen Pferdepass erhält. Also praktisch Ausweisdokumente, mit denen es dann verreisen kann oder ggf. auch verkauft wird. Diese Fohleneintragung haben wir gewählt, weil dort auch ein Richter speziell für Fjordpferde anwesend sein wird. Dieser kennt sich dann mit „unserer“ Rasse besonders gut aus. Falls ihr Lust habt, kommt auch gerne vorbei. Die Züchter freuen sich immer über Zuschauer und ihr bekommt wirklich eine Menge Fohlen zu sehen! Am 5.6. ab 14 Uhr in Plaue bei Arnstadt.



Wir möchten euch nun auch die besondere Gelegenheit bieten, den Fohlen mal ganz nah zu kommen. Unter Aufsicht dürfen die Kinder direkt zu den Fohlen auf die Koppel. Etwas kuscheln, Fotos machen und nebenbei ein paar interessante Dinge über Fohlen lernen. Ab sofort bis zu den Sommerferien möglich immer am Donnerstag um 16 Uhr und Samstag um 13:30. (nur mit Anmeldung, nur in begrenzter Anzahl, 30 Minuten, 20€)

Auch sonst ist einiges los. Die Heuscheunen werden aufgeräumt und geleert, denn bald kommt schon wieder das neue Heu. Dieses Jahr erwarten wir eine deutlich bessere Ernte, denn es war bisher merklich feuchter, wenn auch etwas kälter. Das tat auch unserer Koppel gut, die inzwischen ordentlich gewachsen ist und bestimmt endlich(!) dieses Jahr eröffnet wird.

Darüber freut sich sicher auch unser neuestes Pony im Stall. Viele haben sie bereits erkannt, denn sie trägt noch lange Mähne und ist doch deutlich schlanker als Appy. Hallina ist eine 4 Jährige Stute, die bei uns in den nächsten Monaten eingeritten wird. Wir trainieren bisher schon fleißig und sie ist wirklich sehr wissbegierig und lernwillig.

Für die bessere Ausbildung von Pferd und Reiter rollen in den Betriebsferien (zur Erinnerung: vom 24.7. bis 6.8.2023 haben wir geschlossen und es findet kein Reitunterrricht statt.) nochmal Bagger zu uns auf den Hof. Neben der Anbindestange haben wir bereits eine große Fläche beräumt. Da müssen jetzt noch die Betonfundamente und Rohre entfernt werden, dann kann hier ein neuer Longierzirkel entstehen. Wir greifen dabei auf unsere beiden Bauunternehmer zurück, die uns unseren Reitplatz so schön gemacht haben. Wir sind schon jetzt auf das Resultat gespannt!

Wir freuen uns übrigens sehr über das steigende Interesse an unseren Ausritten. Für die Pferde ist der Sonntag sicher das Highlight. Raus ins Grüne, einfach der Nase lang durch die Natur laufen. Alle unsere Ponys gehen gerne und brav ins Gelände.
Ab Juni starten wir auch wieder mit den Ausritten zu den Kiesseen in unserer Umgebung. Den Luxus, so viel Wasser in erreitbarer Nähe zu haben, macht uns jedes Mal wieder froh und das wollen wir gerne mit euch teilen. Die erste Gelegenheit habt ihr am Sonntag den 11.6. Meldet euch dazu jederzeit per Mail an. Voraussetzung ist das freie Reiten in allen drei Gangarten und bei Fremdreitern ein Vorreiten, um die Sattelfestigkeit zu überprüfen.

Wir möchten euch auch unsere neueste Reitlehrerin vorstellen. Liane verstärkt seit Mai unser Team und unterrichtet immer am Samstag an der Longe. Auch im Ponyführen unterstützt sie uns tatkräftig und vielleicht können wir dank ihr bald noch ein paar extra Termine anbieten. Liane hat selbst acht Shettys und bietet Ponyführen und Ponykutschfahrten rund um Erfurt an. Ihr könnt gerne mal auf ihrer Facebookseite Shetty Events Erfurt vorbei schauen.

Wir würden uns auch weiterhin über noch mehr Unterstützung in der Unterrichtserteilung freuen. Wenn ihr selbst Lust habt, oder wen kennt, der Freude am Unterrichten hat, schreibt uns gerne an!

Mit unserem neuesten Programmpunkt dem Kindergeburtstag sind wir sehr zufrieden! Inzwischen haben wir fast jede Woche eine Veranstaltung. Nach zwei Stunden Pferdepflege, Reiten und Schnitzeljagd schicken wir die Kinder immer mit strahlenden Augen aber auch etwas müde nach Hause. Wenn ihr Lust habt, auch mal bei uns zu feiern, meldet euch gerne per Mail. Kindergeburtstage sind immer Donnerstag, Freitag oder Samstag nach individueller Absprache möglich. Alle weiteren Details findet ihr auch auf unserer Website www.Reitschule-Erfurt.de.

Wir wünschen euch allen ein schönes Pfingstwochenende,

Caroline und Christoph

Newsletter März

Liebe Reiter,

wir hatten einen gelungenen Start ins Jahr 2023. Die Silvesternacht war verhältnismäßig ruhig, da trotz unserer Stadtnähe, die Feuerwerke alle hinter den Bahngleisen und damit in ausreichender Entfernung, stattgefunden haben. Auch sonst waren die Betriebsferien ruhig und erholsam. So konnte am zweiten Januarwochenende mit neuer Energie und Motivation in das Reitjahr gestartet werden.
Endlich kann uns Dama im Reitunterricht unterstützen. Sie hat gleich viele begeisterte Reiter gefunden und macht sich wirklich gut.

Wir freuen uns auch über unseren Neuzugang „Fine“. Sie ist eine achtjährige Norwegerstute aus Niedersachsen und eine Halbschwester von Hilja. Fine erwartet für Ende April ein Fohlen von dem Rotfalbe „Cavall“. Das Fohlen kann also ein Rotfalbe oder wie die Mama ein Hellbraunfalbe werden. Wir haben uns bewusst für eine tragende Stute entschieden, damit das Fohlen von Jula nicht alleine aufwächst. Für diesen Fohlenjahrgang würden wir uns wieder über Namensvorschläge freuen! Dieses Jahr lautet unser Motto: Steine & Gebirge. Wer Lust hat, darf sich gerne schon mal Stutennamen mit J oder F und Hengstnamen mit H oder C überlegen. Welches Geschlecht es schlussendlich wird, wissen wir nämlich erst, wenn die Fohlen auf der Welt sind.
Für Fine und Jula vergeben wir übrigens Pflegebeteiligungen. Gerade jetzt brauchen sie viel Zuwendung und lieben es, geputzt und verwöhnt zu werden.

Vom Zuzug zum Auszug: im Januar durfte Simba endlich zu seiner Aufzuchtstelle umsiedeln. Dort tobt er jetzt mit gleichaltrigen Hengsten und darf in Ruhe groß werden. Perle, unser geschecktes Shetty, hat einen neuen Platz in Dorsten gefunden. Dort bekommt sie ganz viel Aufmerksamkeit und wird als Kutschpony eingesetzt. Tatsächlich hat sie bald sogar schon ihren ersten Turnierstart. Nieke wird uns auf dem Hof ersteinmal erhalten bleiben und startet eine Karriere als Kutschpferd.

Ganz besonders freuen wir uns über einen personellen Neuzugang. Wir dürfen Lisa – unsere allererste Festangestellte – im Team begrüßen! Lisa ist Vollzeit bei uns und gibt Reitunterricht, übernimmt die Ponyausbildung und betreut Kindergeburtstage. Jawohl, seit diesem Jahr können Kinder bei uns und mit den Ponys ihren Geburtstag feiern. Alle Infos findet ihr wie immer auf unserer Homepage www.Reitschule-Erfurt.de. Schaut auch mal bei allen anderen Terminen rein.

Unser erster Kurs zum Pferdeführerschein Umgang in den Winterferien war ein riesen Erfolg! Insgesamt 13 Teilnehmer nahmen am Lehrgang teil und stellten sich am fünften Tag der Prüfung. Die Richterin lobte das Theoriewissen und war von den Vorstellungen beim Putzen und Vormustern sehr angetan. Herzlichen Glückwunsch, alle Teilnehmer haben bestanden! Gleiches gilt für das Longierabzeichen, bei dem alle Absolventen mit Bestnoten überzeugten.Das macht uns als Ausbilder natürlich auch sehr stolz.
Dadurch bestärkt freuen wir uns schon auf den nächsten Termin zum Pferdeführerschein Umgang & Pferdeführerschein Reiten in den Herbstferien.

In den Oster- und Sommerferien haben die Kinder darüberhinaus die Chance, im Rahmen der Reiterferien, die Reitabzeichen 10 und 9 abzulegen. Wir als Reitschule bescheinigen damit auch unsere qualitativ hochwertige Ausbildung.

Bei uns wird es nie langweilig. Aktuell planen wir einen kleinen Arbeitseinsatz am 26.3. um unseren Hof noch hübscher zu machen. Wir würden uns über Unterstützung sehr freuen! Los gehts um 10:00 Uhr.
Gerne könnt ihr auch mal ein Praktikum bei uns machen. Sprecht uns einfach darauf an.

Liebe Grüße,
das Team Eurer Reitschule Erfurt

Newsletter Dezember

Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende entgegen und damit kommt jetzt schon der letzter Newsletter des Jahres.


Es ist wieder einiges passiert…
Im Stüberl steht ein neuer Kaffeeautomat, den wir in Zusammenarbeit mit der Pension Ratsgasse aufgestellt haben. Für 1€ bekommt ihr Kaffee, Cappuccino oder eine heiße Schokolade. Ideal bei den winterlichen Temperaturen! Damit man nicht länger frieren muss, kann man sich auch bald bei knisterndem Kaminfeuer aufwärmen. Noch im Dezember wird unser neuer Kamin angeschlossen 😍

Nachdem unser Gelände schon weihnachtlich dekoriert ist, darf auch der Weihnachtsbaum im heimischen Wohnzimmer nicht fehlen. Für 30€ könnt ihr euch bei uns euren Weihnachtsbaum aussuchen und am 3. Advent (11.12.2022) selbst schlagen. Dazu würden wir euch zu uns auf den Hof zwischen 14:30 und 16:30 Uhr einladen. Es gibt Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtslieder. Bei uns zählt noch echte Handarbeit, daher sind keine Motorsägen erlaubt. Bringt gerne eure eigene Säge mit, wir haben aber auch welche vor Ort. Der Baum wird anschließend in ein Netz verpackt und kann so gut nach Hause transportiert werden.
Wer möchte, darf natürlich auch gerne einfach so für ein gemütliches Miteinander vorbei kommen ☺️

Alle Ponys erfreuen sich wieder bester Gesundheit und genießen die kühlen Temperaturen. Echtes Norweger Wetter!
Ihr habt euch sicher gewundert, dass Simba immer noch da ist. Durch die Krankheit hatte sich sein Umzug leider verschoben und jetzt darf er doch auch noch den Winter bei uns verbringen. Im Frühjahr wird er kastriert und dann sehen wir weiter.
Unsere beiden Shettys sind in die große Herde umgezogen. Das hat auch alles reibungslos geklappt, allerdings teilen die Norweger ungern ihr Futter. Daher haben wir den beiden eine kleine Ecke abgetrennt, in der sie weiterhin ihre extra Portion Heu bekommen. Lediglich Simba sieht das noch nicht ganz ein und quetscht sich regelmäßig zu den Shettys durch 😆

Julas Trächtigkeit geht gut voran und ihr Bauch wächst sichtlich. Wir schauen mal, wie es sich über die Weihnachtspause entwickelt. Wahrscheinlich wird sie dann nur noch 1x pro Tag laufen. Errechneter Geburtstermin ist im Mai, sodass sie sich spätestens im März endgültig in den Mutterschutz verabschieden wird. Wir hoffen, dass Dama die entstehende Lücke gut ausfüllen wird.

Mit Dezember haben wir auch eine neue Reitlehrerin. Sandra Kühr gibt immer am Montag Vormittag Reitstunden. Wir hatten in der Vergangenheit immer mal Anfragen nach Reitunterricht für Erwachsene am Vormittag und sind froh, diesem Wunsch nun gerecht werden zu können.

Vierbeinig aber keine Ponys sind die neuesten Bewohner unserer Reitschule. Pünktlich zum Nikolaus dürfen sich zwei ehemalige Streunerkatzen über ein neues Zuhause freuen. Die beiden Katzenmädchen beziehen unsere Sattelkammer. Nicht wundern, hier wird anfangs ein Bereich abgesperrt sein, sodass sie sich ungestört einleben können. Die beiden haben noch keinen Namen, daher möchten wir ihnen passend zu unserem diesjährigen Disney-Motto noch einen geben. Habt ihr eine Idee? In den kommenden Tagen starten wir eine kleine Umfrage und sind auf eure Vorschläge gespannt ☺️

Zur Erinnerung, der letzte Reittag 2022 ist der 23.12. Danach haben wir Betriebsferien und die Ponys Urlaub. Weiter gehts dann am Samstag, 07.01.2023.

Die Planung für 2023 ist auch schon in vollem Gange. Die Termine sind bereits online und einige Kurse sogar schon fast ausgebucht.
Überlegungen, welche Pferde wir 2023 decken lassen, laufen auch. Nur so viel: wir werden auf jeden Fall wieder zwei Stuten zum Hengst schicken und hoffen, dass es diesmal mit beiden klappt.

Wir sind gespannt, was 2023 alles für uns und euch bereit hält!

In diesem Sinne wünschen wir allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Eure Caroline & Christoph

Newsletter September

Liebe Reitschüler und Freunde der Reitschule Erfurt,

das erwartete Stundenplan-Chaos blieb aus und wir konnten überraschend entspannt in das neue Schuljahr starten.
Der neue Parkplatz kommt sehr gut an. Genauso freuen wir uns über das kleine Empfangskomitee direkt daneben – Nieke und Perle sind zwei Shetland Ponys, die sehr gerne von allen Gästen gestreichelt werden. Bald werden sie uns hoffentlich beim Ponyführen und auf dem Reitplatz unterstützen.

Wir begrüßen zwei neue Reitlehrerinnen im Team. Golde unterstützt uns zukünftig an der Longe am Montag und übernimmt die Reitgruppen am Mittwoch. Sophie durfte einige Interessenten von der Wartelisten glücklich machen, die einen Termin bei ihr am Freitag ergattern konnten.

Die Voltigierer haben sich für die kalte Jahreszeit auch gerüstet und ein motorisiertes Holzpferd erworben. Das ermöglicht ein völlig wetterunabhängiges und pferdeschonendes Training. Wir sind von der Eigeninitiative sehr begeistert und wünschen den Mädels damit ganz viel Spaß!

Am 15. September hat Jula ihre Stutleistungsprüfung mit einer Traumnote von 7,75 bestanden. Damit ist Sie eine Verbandsprämienstute, was uns natürlich sehr stolz macht. insbesondere ;ihre Leistung im Freispringen hat die Richter begeistert. Umso mehr freuen wir uns auf das Fohlen von ihr in 2023.

Es gibt auch wieder spannende Termine zu verkünden.
Am 02. Oktober ziehen unsere beiden Fohlen aus. Simba und Lilo sind inzwischen sechs Monate alt und nun ist es an der Zeit, flügge zu werden. Sie dürfen die nächsten drei Jahre mit gleichaltrigen Artgenossen aufwachsen, bevor sie dann als stattliche Nachwuchspferde zurück zu uns an den Hof kommen.

Am 31. Oktober bietet Laura einen Sitzschulungskurs mit Franklin Bällen an. Das ist wirklich eine außergewöhnliche Gelegenheit, den eigenen Sitz zu verbessern. Es wird zweimal geritten und es gibt eine Theorieunterweisung.

Am 3. Advent findet einmalig das Weihnachtsbaumschlagen mit Punsch und Grill bei uns statt. Sicher kennt ihr unseren kleinen Weihnachtstannenwald neben dem Reitplatz. So langsam werden die Bäume aber zu groß, als dass sie noch ins Wohnzimmer passen. Daher würden wir unseren Kunden gerne die Chance geben, sich IHREN Baum auszusuchen, ab November zu reservieren und am 11.12.2022 (3. Advent) selbst zu schlagen. Das ist bestimmt ein tolles Event für Groß und Klein!

Wir arbeiten auch fleißig an unserem Terminplan für 2023. Wir haben viele neue Ideen und natürlich Wohlbekanntes aus diesem Jahr. Im Herbst werden wir den Plan online stellen und auch per Newsletter verschicken. Wer bisher noch keinen Newsletter erhalten hat, kann sich auf unserer Website einfach dafür anmelden.

Viele Grüße,
Caroline & Christoph

Sitzschulung mit Franklin Bällen

Schon von dem neuen Trend im Reitsport gehört? Mit Franklin Bällen reiten! Was wie eine Spielerei aussieht, ist ein verblüffend effizientes Training.
An unserem Tageskurs mit Laura darfst du in zwei Reiteinheiten sowie einem Theorieteil diesen Trend selbst ausprobieren.
Mit den Bällen kannst du deinen Sitz gezielt verbessern und so deine Reiterhilfen präziser geben. Denn die mit Luft oder Wasser gefüllten Franklin-Bälle übertragen und verdeutlichen die Bewegungen des Pferdes auf den Menschen. Das ermöglicht uns Reitern, uns unserem Sitz und dem eigenen Körpergefühl bewusster zu werden.

Termin: 31.10.2022

Kosten 120€

Wir verabschieden uns in den Sommerurlaub!

Hallo liebe Reiter und Freunde der Reitschule Erfurt, 
Die Ponys und wir haben vom 01.-14.08. betriebsfrei. Es finden in dieser Zeit keine Longen, Reitgruppen und Ausritte statt.


Ein paar Sachen wollen wir euch aber noch erzählen, bevor wir weg sind: 
Viele von euch haben es vielleicht schon mitbekommen, Bazyl ist nicht länger im Schulbetrieb. Er gehört jetzt Christoph und wird von nun an westernmäßig ausgebildet. Bestimmt begleitet er den ein oder anderen sicher mal auf einen Ausritt. 


Da uns Bazyl als Schulpony fehlt, mussten wir nach Ersatz suchen und tatsächlich haben wir eine süße Stute namens Luna gefunden. Freut euch auf ein Kennenlernen nach den Ferien!

Neu ist auch unser Waschbecken neben der Sattelkammer. Von nun an kann jeder das Gebiss seines Ponys nach dem Reiten ordnungsgemäß sauber machen. Im Zuge dessen haben wir auch eine tolle Pferdedusche am Putzplatz angebracht. Sollte es also nochmal heiß und das Pony (oder auch der Reiter) geschwitzt sein, darf geduscht werden.

Die Kinderferien sind auch jetzt wieder der Renner! Daher möchten wir auch in der ersten Herbstferienwoche wieder einen Kurs anbieten. Es darf sich ab jetzt gerne für die Woche vom 17.-20.10.2022 angemeldet werden, selbst wenn es aktuell noch nicht auf der Website ausgeschrieben ist. Im Dressur- und Cavalettikurs gibt es noch freie Plätze! Hierzu auch schon der Spoiler für nächstes Jahr: es wird ab 2023 Reitabzeichenkurse in den Ferien geben. Wir freuen uns riesig über den wachsenden Leistungsstand unserer Reitschüler und wollen ihnen so die Möglichkeit geben, ihr Können zu zeigen. Mehr Infos dazu findet ihr bald auf unserer Internetseite.

Wir beenden unseren Newsletter mit dem Hinweis, dass mit dem 15.08. bitte auf dem neuen Parkplatz geparkt wird. Auch die Fahrradfahrer finden hier ihre Abstellmöglichkeit. Im Grunde ist es nur eine Abfahrt früher bzw. später – je nachdem von wo man kommt. Ein großes Schild weist euch den Weg.


Jetzt wünschen wir allen gute Erholung und schöne Ferien,
eure Caroline und Christoph

Newsletter Juli

Liebe Reiter und Freunde der Reitschule Erfurt,

die Zeit rast und schon ist die erste Jahreshälfte rum. Es ist wieder viel passiert, von dem wir euch berichten wollen.

Simba und Lilo haben ihren ersten öffentlichen Auftritt bravurös gemeistert. Wir waren ziemlich aufgeregt, weil allein das Hängerfahren für ein 8 Wochen altes „Baby“ eine spannende Sache sein kann. Aber bereits in der Vorbereitung beim Schickmachen waren beide sehr brav und auch auf der Fohlenschau zeigten sie sich von ihrer besten Seite. Obwohl die Bewertung für uns zweitrangig war, da sie nicht verkauft werden sollen, haben wir uns über das Prädikat Prämienfohlen sehr gefreut.

Mit Anfang Juli haben wir eine neue Reitlehrerin im Team. Elsa wird am Montag Nachmittag die Longen von Lara übernehmen. Sie verlässt uns leider, da sie ihr Studium beendet hat und nun wieder zurück in ihre Heimat zieht.

Apropos neu: das Parken am Feldrand hat bald ein Ende! Wir freuen uns über einen neuen Parkplatz auf der anderen (den meisten bisher unbekannten) Hofseite. Wir müssen noch die letzten Restarbeiten erledigen aber ganz bald kann hier ganz komfortabel geparkt werden. Außerdem findet sich dort vorne ein neuer kleiner Stallbereich, der für Gäste mit eigenem Pferd gedacht ist. Von hier geht es dann zu Fuß durch ein kleines Waldstückchen zum gewohnten Teil des Hofes. Ein großes Schild an der Abfahrt soll den Weg weisen und so finden bald auch neue Reitschüler besser zu uns.

Neu ist auch die zweite Anbindestange, die ab sofort genutzt werden kann. Gerade im Sommer ist die Schattenseite bestimmt sehr beliebt. Ein großer Dank geht an Reitpapa Kevin, der das quasi im Alleingang gebaut hat. Vielen Dank dafür!
Für mehr Komfort und Ambiente haben wir mit der neuen Sitzgelegenheit vor dem Stüberl auch gesorgt. Unter weißen Schirmen, neben blühendem Oleander genießt man einen ruhigen Moment auf dem Ponyhof.

Im August, genauer gesagt vom 01.-14.08. haben wir Betriebsferien. Die Pferde fahren deshalb ab 31.07. für zwei Wochen auf eine Koppel in der Nähe und dürfen Urlaub machen. In dieser Zeit findet kein Reitunterricht statt. In den anderen Ferienwochen haben wir regulär geöffnet.

Reiterferien: In den Wochen vom 25.-28.07. und 22.-25.08. jeweils von 9 bis 15 Uhr gibt es noch freie Plätze bei unseren Reiterferien. Wir freuen uns über Eure Anmeldungen!

Ein kleine Bitte: seid so nett und schreibt uns rechtzeitig vorab, wenn ihr in den Ferien nicht zum Reiten kommt, dann können wir einfach etwas besser planen.
Wahrscheinlich ergeben sich nach den Ferien auch einige Stundenplanänderungen. Wir versuchen natürlich alle Wünsche zu berücksichtigen und alle Kinder unterzubringen. Schreibt uns bitte auch hierzu zeitnah eine Email.

Zum Schluss noch der Hinweis auf unser Schauschmieden am Sonntag 10.07. ab 11 Uhr. Wir freuen uns über zahlreiche interessierte Zuschauer!

Jetzt wünschen wir euch allen schöne Ferien und gute Erholung bei bestem Sommerwetter!

Newsletter Mai

Liebe Freunde der Reitschule Erfurt,


alles Neu macht der Mai! Das gilt auch bei uns.

Ganz besonders freudig sind wir über den Nachwuchs, der uns in den letzten Monaten bereichert hat.
Zu allererst natürlich unser Baby Charlotte. Ihr werdet sie jetzt bestimmt regelmäßig im Kinderwagen auf dem Hof stehen sehen.
Vierbeinigen Nachwuchs gab es auch: Hilja hat ein ein hübsches Hengstfohlen bekommen. Dieses Jahr galt bei uns das Disney-Motto, daher hört er auf den Namen Hohenwindens Simba. Die braune Warmblutstute Loretta hat uns mit einem aufgeweckten Stutfohlen beglückt. Sie heißt Hohenwindens Lilo. Inzwischen stehen die beiden mit den anderen Ponys der Herde zusammen und genießen das Aufwachsen in der Gruppe. Mal gucken wen wir als erstes beim Spielen mit den Kleinen sehen.

Zum Mai starten die ersten Reitgruppen mit Reitschülern, die bei uns im November mit dem Reiten angefangen haben. Quasi eigener Reiternachwuchs. Wir wünschen allen viel Spaß und Durchhaltevermögen, auch wenn mal nicht alles auf Anhieb klappt.
Immer Freitags findet jetzt das Voltigieren statt. Die Schnuppertermine wurden bestens genutzt und so konnten wir bereits zu Beginn alle Plätze vergeben. Neben dem Voltigieren auf dem Pferd stehen hier Kraft- und Koordinationsübungen auf dem Trainingsplan. Auch hier wünschen wir allen Teilnehmern ganz viel Vergnügen.

Wir möchten euch auch wieder auf anstehende Termine aufmerksam machen. Am 06.06. (Pfingstmontag) bieten wir was ganz Besonderes: einmal in die Disziplin Gelassenheitstrail reinschnuppern. In Zweiergruppen kann man Stangenhindernisse überwinden, vom Pony aus ein Tor öffnen, eine Schwimmnudelgasse durchreiten oder auch mal Sachen zu Pferde von A nach B transportieren. Das bringt garantiert eine Menge Spaß!
Die Aufgaben werden im Schritt und Trab geritten oder können auch geführt absolviert werden. Die Teilnahme kostet 30€ pro Person. Vereinzelte Plätze gibt es auch für Fremdpferde.
Die Anmeldung erfolgt wie immer per Mail an info@reitschule-erfurt.de.
Christoph und Seven haben schon mal erfolgreich an einem Turnier im Gelassenheitstrail teilgenommen. Das Video dazu findet ihr bei YouTube https://youtu.be/ttKHe0JNoTU .
Sehr empfehlenswert, schaut mal rein!



Als zweiter Termin freuen wir uns auf einen Schauschmiedetermin am Sonntag 10.07. von 11-13 Uhr.
Dafür haben wir unseren Schmied eingeladen, uns sein Handwerk mal in Ruhe vorzuführen. Er erklärt uns viel Wissenswertes zum Huf und den verschiedenen Eisen. Natürlich brennt er auch mal ein Eisen auf – es wird ordentlich qualmen! Für die jüngeren Kinder bieten wir auch ein kleines Ponyführen an. Das wird bestimmt ein interessanter und kurzweiliger Tag.
Das Zuschauen ist umsonst, wir bitten lediglich um eine kleine Spende für den Schmied.
Eine Anmeldung per Mail an info@reitschule-erfurt.de wäre wünschenswert, damit wir etwas besser planen können.

Nach den erfolgreichen Reiterferien in den Osterferien, beginnt schon die Planung für die Sommerferien. Nach einiger Überlegung haben wir uns entschieden, gleich drei Termine anzubieten: 25.-28.7., 15.-19.08. (aktuell ausgebucht) und NEU 22.-25.08. Unser Angebot beinhaltet 4 Tage von 9-15 Uhr mit gaaaanz viel Ponyunterhaltung. Optional kann ein fünfter Tag dazu gebucht werden.

Wir suchen weiterhin motivierte Kinder zur Hilfe im Ponydienst. Am Samstag haben wir inzwischen ein tolles Team zusammengestellt, das wünschen wir uns auch für Montag – Donnerstag von 15 bis 17 Uhr. Die Aufgaben gehen von Ponys holen, putzen und satteln bis Ausrüstungspflege, Füttern der Pferde und Fohlen kuscheln. Wer hat Lust und Zeit an einem der Tage?

Es beginnt nun auch wieder die warme Jahreszeit. Ideal dafür sind die neuen T-Shirts und Pullover mit unserem Logo. Ab sofort könnt ihr die bei uns käuflich erwerben. Ansichtsexemplare hängen wir für euch am Bungalow aus. Zögert nicht, uns darauf anzusprechen.

NEU Voltigiergruppe in der Reitschule Erfurt

Ab Mai 2022 gibt es die Möglichkeit für 8 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, Teil der neuen Voltigiergruppe in unserem Reitstall zu werden. Wir trainieren immer Freitags von 15:30-17:30, unsere Trainerin heißt Svenja Sieglerschmidt, sie ist ausgebildete Voltigiertrainerin und freut sich darauf,  Euch spielerisch die Welt der Akrobatik auf dem Pferd näherzubringen. Am 08. und 29. April sind zwei Schnuppertermine, an denen Ihr unverbindlich ausprobieren könnt, ob das Euer Sport ist, ab Mai gibt es dann einen festen Monatsbeitrag in Höhe von 60.-€. Bitte meldet Euch auf jeden Fall per Mail an, wenn Ihr zum Schnuppern kommen wollt, ein Unkostenbeitrag wird hier in Höhe von 20.-€ pro Schnuppereinheit erhoben. Für das Training braucht Ihr bequeme Sportsachen (Leggings, Sporthosen, keine Jeans) und möglichst Gymnastikschläppchen. Für das Schnuppern reichen auch Turnschuhe.
Voltigieren ist ein Pferdesport ohne Helm und Reitweste. 8 Kinder teilen sich ein Pferd, der Gruppengedanke steht im Vordergrund und  wir erlernen spielerisch die Grundlagen der Pflicht- und Kürübungen. Da wir unter freiem Himmel trainieren, empfiehlt sich eine ausreichend warme Kleidung und feste Schuhe zum Putzen und Versorgen des Pferdes . Das Training findet bei jedem Wetter statt, wenn es regnet trainieren wir im Stüberl auf unserem Holzpferd.
Wir freuen uns auf Euch!

Newsletter März

Liebe Reiter und Freunde der Reitschule Erfurt,

die ersten beiden Monate des Jahres sind vorbei und es waren stürmische Zeiten – im wahrsten Sinne des Wortes. Wir möchten in diesem Zusammenhang die Chance nutzen und euch versichern, dass die Reit- und Longenstunden immerstattfinden, egal welche Wetterbedingungen herrschen. Wir passen den Unterricht entsprechend an und können auch mal eine Theorie- oder Bodenarbeitseinheit einbauen. Die Vermittlung von korrekter Pferde- und Sattelzeugpflege ist uns ebenfalls wichtig und findet hier seinen Platz. Dazu können wir auch jederzeit ins Reiterstüberl ausweichen, welches im Frühjahr hoffentlich endlich für alle seine Türen öffnet.
Die Stürme haben auch bei uns für reichlich abgebrochene Äste und teilweise umgefallene Bäume gesorgt. Beachtet bitte unsere geltende Stallordnung und lasst die Kinder nicht damit kämpfen oder anderen Unsinn machen. Der Paddockzaun ist auch kein Klettergerüst und wir bitten, die Kinder nicht zu ermutigen hoch zu steigen.

Wir haben reichlich neue Unterstützung in der Unterrichtserteilung. Auf unserer Internetseite www.Reitschule-Erfurt.deunter „Team“ stellen wir euch jeden kurz mit Bild und Text vor. Die meisten Reitschüler haben ihre neue Reitlehrerin auch bereits kennengelernt und uns durchweg positives Feedback gegeben. Vielen Dank!

Wir sind darüberhinaus auf der Suche nach Hilfe im sogenannten Ponydienst. Der Aufruf richtet sich insbesondere an unsere Reitschüler oder Pferdebegeisterte über 14 Jahre, die gerne unter der Woche (15-17 Uhr) oder am Samstag (10-12 Uhr; 14-16 Uhr) beim Holen, Putzen und Satteln der Ponys helfen wollen.
Wer in den Ferien Zeit hat, darf uns auch gerne als Helferlein im Ferienprogramm (9-15 Uhr) unterstützen. Er oder sie hilft unserem Reitlehrer und bekommt am Ende einen Gutschein, den er direkt wieder fürs eigene Reiten einlösen kann.
Gerne geben wir dazu mehr Infos im persönlichen Gespräch.

Wir freuen uns, dass unsere Reiterferien über Ostern komplett ausgebucht sind. Wir überlegen daher, in den Sommer- und Herbstferien jeweils eine weitere Woche anzubieten. Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden!
Noch eine Terminankündigung: nach einer Instagram Umfrage haben wir uns entschieden, einen Beautyday für unsere Ponys anzubieten. Das bedeutet 2 Stunden Ganzkörperpflege mit allem was dazu gehört. Pro Pony können wir zwei Plätze anbieten – zusammen macht es doch gleich viel mehr Spaß! Termin ist der 24.04.2022 und los gehts um 10:30 Uhr. Die Kosten belaufen sich auf 10€ pro Kind. Anmeldungen dazu wie immer per Mail an info@reitschule-erfurt.de

Seit Ende Februar haben wir auch ein neues Pony in der Herde. Ihr Name ist Rubi und sie ist 7 Jahre alt. Die letzten Jahre war sie als Zuchtstute im Einsatz und muss jetzt reiterlich erstmal wieder angeschoben werden. Im Sommer hoffen wir auf ihre Unterstützung bei den Ausritten, auf die wir uns jetzt schon sehr freuen!
Im Mai haben wir für sie und Jula die Stutbucheintragung in Arnstadt auf dem Gestüt Käfernburg geplant. Vor einer Richtergruppe müssen sie sich in allen drei Gangarten präsentieren und werden nach ihrem Aussehen und dem Rassetyp bewertet. Sie erhalten eine Note zwischen 0 und 10. Gerade für Jula erhoffen wir uns ein positives Ergebnis, sodass sie im Sommer einen Schritt weiter zur Stutleistungsprüfung gehen kann.

Viele Grüße
Caroline und Christoph