Newsletter August

Hallo liebe Reiter und Freunde der Reitschule Erfurt,

nun sind die lang ersehnten Sommerferien zuende und es gibt wieder einiges Neues zu berichten.

Die traurige Nachricht diesmal zuerst. Wir sind tief bestürzt euch mitzuteilen, dass unser Minishetty Fohlen Kiesel einen tragischen Unfall hatte und nun über die Regenbogenbrücke galoppiert. Wir sind alle sehr traurig und er wird uns wirklich sehr fehlen….

Fancy Diamond und Jade geht es Gott sei Dank bestens. Sie entwickeln sich prächtig und wachsen täglich. Wir haben uns entschieden, beide zu behalten.

Jula ist nach ihrer Babypause bereits wieder in den Reitunterricht zurückgekehrt. Sie wurde von einigen Reitern bereits sehnlichst vermisst.

Die Ausbildung von Fine unter dem Reiter (sie wurde bisher nur Kutsche gefahren) geht auch sehr gut voran.

Unsere Jungstute Hallina macht sich unter dem Sattel ebenfalls hervorragend. Sie lernt sehr schnell und macht wirklich viel Spaß. Nachdem sie erst nur zur Ausbildung hier bleiben sollte, hat sie sich gut eingewöhnt und verspricht so ein liebes Reitpony zu werden, dass wir sie nun doch behalten wollen.

Mit Seven, Lotti und Rubi haben wir fürs kommende Jahr gleich drei tragende Stuten. Nachdem wir anfangs kurz Sorge hatten, dass es vielleicht gar nicht klappt, haben dann doch alle drei Stuten aufgenommen. Jetzt hoffen wir natürlich auf gesunde Fohlen und sind wie immer voller Vorfreude. Auch unser Namensmotto für 2024 steht bereits fest. Christoph hat sich durchgesetzt und es wird „Star Wars“ lauten. Figuren, Gegenstände, Raumschiffe oder Planeten – alles ist möglich! Wir suchen Stutnamen mit „R“ oder „L“ und Hengstnamen mit „S“, „D“ und „Q“. 


Lotti darf dieses Jahr noch an einigen Springturnieren teilnehmen. Ihr macht der ganze Trubel wenig aus und sie spielt da ihre ganze Erfahrung aus. Dank einer toll gerittenen Runde, konnte sie tatsächlich bereits ihr erstes Springen gewinnen. Darauf sind wir natürlich mächtig stolz!

 

Das große Highlight unserer Betriebsferien war sicher der Bau des neuen Longierzirkels. Bereits im Winter begannen hier die Vorarbeiten. Dank tatkräftiger Unterstützung von euch, konnte ein großes Areal von teils toten und morschen Bäumen befreit werden. In den Ferien wurden nun die ehemaligen Heizrohre, die Baumstümpfe und Wurzeln entfernt. Die oberste Erdschicht wurde abgetragen und durch eine tragfähige Schotterschicht ersetzt. Darauf hat die Firma Bernds Reitbodensysteme einen hochmodernen Longierzirkel gebaut, der nicht nur optisch eine große Bereicherung ist! Nach den Ferien können wir nun einige Longenstunden zusätzlich anbieten. Natürlich braucht man dafür auch personelle Unterstützung, daher hatten wir im Vorfeld bereits Stellenaufrufe gestartet und freuen uns tatsächlich über neue, motivierte Reitlehrer. Die möchten wir euch im nächsten Newsletter dann noch genauer vorstellen.

Achtung!

Wir starten mit einer App ganz neu durch!

Ab dem 1.9.2023 laufen Buchungen und Absagen von Longenstunden, Reitgruppen, Ausritten und was wir sonst noch alles anbieten (außer Reiterferien und Kindergeburtstage) über die App „HorseMate24“.

Bevor es losgeht eine kurze Erläuterung.

Bisher lief bei uns alles per Email – für beide Seiten ein aufwendiges und mit unter fehlerhaftes Verfahren. Die App bieten uns nun die Möglichkeit, unsere Reitschüler fest auf ihren Termin zu buchen und den Reitschülern wiederum die Möglichkeit, einzelne Termine fristgerecht und mit einem Klick abzusagen. Auch die Reitlehrer sehen sofort, wer heute bei Ihnen reitet und können den Unterricht besser planen.

Die Ausritte oder Kurse können nun langfristig eingesehen und ebenfalls mit nur einem Klick gebucht werden. Die Darstellung ist übersichtlich und wirklich sofort verständlich.

Ihr könnt euch nun die App im AppStore runterladen. Beachtet bitte nur folgendes:

1. Notifications (Benachrichtigungen) – danach werdet ihr zuerst gefragt.
Es gibt drei Möglichkeiten:
a) ausstellen
b) Benachrichtigung für ALLE frei werdenden Reitstunden
c) Benachrichtigung für eine bestimmte Art Reitstunden: z.b. immer wenn am Montag oder ein Ausritt am Sonntag frei wird.

2. Alle festen Reiter (egal ob Longe oder Reitgruppe) buchen sich beim ersten Mal bitte NICHT selbst auf ihren Termin ein sondern lassen sich von uns setzen. Habt da bitte ein paar Tage Geduld, wir kümmern uns darum.

3. Auch wenn ihr uns bereits ein Sepa Mandat erstellt habt, muss das für die App neu ausgefüllt und hinterlegt werden. Geht leider nicht anders. Wir bitten die Umstände zu entschuldigen.

4. Zehnerkarten können weiterhin erworben werden, sind nun aber digital hinterlegt. So seht ihr immer, wieviel Guthaben ihr noch habt. Die bestehenden Zehnerkarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

5. Bereits bestehende Buchungen für dieses Jahr müssen nicht in der App wiederholt werden. Der Platz ist euch bereits sicher.

6. Es wird ein Sternchen System zur besseren Übersicht geben. Reitschüler, die gerade erst das Reiten lernen, klassifizieren sich bitte als „Anfänger“. Reiter in den Reitgruppen dürfen sich selbst als „Fortgeschritten“ einstufen. Die höchste Stufe „Erfahren“ gilt für alle Reiter, die bereits so sicher sind, dass sie an Ausritten teilnehmen können.

Es wird anfangs sicher einige Startschwierigkeiten geben. Wir möchten daher mit einer zweimonatigen Testphase starten. Seid so nett und sagt eure Termine in dieser Zeit weiterhin noch per Mail ab oder schreibt uns an, wenn ihr eine ausgeschriebene Stunde buchen wollt. Sicher ist sicher. Wir hoffen aber, dass sich alles gut einspielt und wir dann tatsächlich alles über die App laufen lassen können.

Jetzt kann es losgehen!

Ladet euch nun aus dem AppStore „HorseMate24“ runter. Wählt bei der Anmeldung die Anmeldung als Reitschüler aus und gebt die Kenndaten ein, die Ihr von uns per Email erhaltet.

Bitte beachtet, dass Kinder und Jugendliche die Email-Adresse eines Elternteils angeben müssen, um die Stunden verbindlich buchen zu können.

Wir hoffen auf gutes Gelingen und wünschen euch noch ein paar letzte erholsame Ferientage!

Viele Grüße 

Caroline & Christoph